Gesundheit A-Z
Mortalität
Sterberate; SterbezifferAnteil der Bevölkerung, der innerhalb eines definierten Zeitraums an bestimmten Erkrankungen verstorben ist (Sterbefälle pro 100.000 Männer bzw. Frauen und Jahr, aufgeteilt nach Todesursachen). Die Mortalität einer Krankheit kann durch bessere Behandlungsmethoden oder geeignete Vorbeugungsmaßnahmen gesenkt werden. Klinisch wird der Begriff auch im Sinne von Letalität verwendet; dabei werden die Todesfälle nur auf erkrankte Personen bezogen.

Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Schockwellen aus der Südsee
Verheizt!
Wie die Erde ihren Mond bekam
Die Nano-Zitze
Digitale Alternativen