Wahrig Herkunftswörterbuch

Mücke

der Name des Insekts geht über
mhd.
mücke, mucke,
ahd.
mugga, muck auf
germ.
*mugjon „Mücke“ zurück, einer Ableitung von
germ.
*muhja „Mückenschwarm“; Quelle ist wahrscheinlich das indogermanische lautmalende Wort *mu, das den Summton von Insekten nachahmen soll; verwandte Formen sind
lat.
musca „Fliege“ und
russ.
mucha „Fliege“
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Kraft, Meer, Wellen
Wissenschaft

Die Kraft der Wellen

Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon