Daten der Weltgeschichte

10. 12. 1994

International

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) sprechen sich zum Abschluss ihres zweitägigen Gipfeltreffens für den Beitritt der osteuropäischen Reformstaaten aus. Auf einen Zeitplan für die Erweiterung will sich die EU jedoch nicht festlegen. Die Zurückhaltung der EU wird mit den großen finanziellen Belastungen durch die Beitritte begründet. Am 1. 1. 1995 treten Finnland, Österreich und Schweden der EU bei.

Karte zeigt die Entnahmestellen der in der Studie analysierten Sedimentkerne
Wissenschaft

Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei

Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Nahaufnahme von der geröteten Haut am Arm eines Mannes, der sich mit den Fingern kratzt
Wissenschaft

Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile

Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon