Gesundheit A-Z
Karzinogen
Substanz oder Strahlung mit krebsfördernder oder krebsauslösender Wirkung. Man unterscheidet: 1. organische oder anorganische chemische Karzinogene wie Teerbestandteile, Lösungsmittel, Insektizide, Chrom, Nickel oder Asbest. 2. Natürliche Karzinogene wie Aflatoxine oder manche Virenarten. 3. Physikalische Karzinogene wie ionisierende und ultraviolette Strahlen. Die Beziehung zwischen Dosis und Krebs erregender Wirkung ist bei den meisten Karzinogenen nicht geklärt. Es gibt daher keine verbindlichen Höchstwerte.
Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...
Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...