Gesundheit A-Z
Teer
aus Kohle, Holz, Schiefer oder Öl hergestelltes Rohmaterial, das vielseitig verwendbar ist, z. B. zum Straßenbau, in der Farb- und Kunststoffindustrie, als Lösungsmittel usw. In der Medizin findet Teer aufgrund seiner juckreizstillenden, austrocknenden und entzündungshemmenden Wirkung Verwendung bei der Behandlung von Hauterkrankungen, wie z. B. bei Ekzemen oder Schuppenflechte. Abhängig von den Inhaltsstoffen (u. a. Kohlenwasserstoffe, Phenole und harzähnliche Substanzen) und der Art und Dauer des Kontakts kann Teer auch toxisch bzw. karzinogen wirken.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Autos im Kreislauf
Erleuchtung für Computer
Schritt für Schritt zum Mond
Romantische Welt
Oasen des Lebens