Gesundheit A-Z

Teer

aus Kohle, Holz, Schiefer oder Öl hergestelltes Rohmaterial, das vielseitig verwendbar ist, z. B. zum Straßenbau, in der Farb- und Kunststoffindustrie, als Lösungsmittel usw. In der Medizin findet Teer aufgrund seiner juckreizstillenden, austrocknenden und entzündungshemmenden Wirkung Verwendung bei der Behandlung von Hauterkrankungen, wie z. B. bei Ekzemen oder Schuppenflechte. Abhängig von den Inhaltsstoffen (u. a. Kohlenwasserstoffe, Phenole und harzähnliche Substanzen) und der Art und Dauer des Kontakts kann Teer auch toxisch bzw. karzinogen wirken.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Karriere mit Cash

Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?

Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon