Wahrig Herkunftswörterbuch
Tank
Behälter für feuergefährliche Flüssigkeiten
♦
aus
span.
tanque „Behälter, Kanister“, Nebenform von span.
estanque „Wasserbehälter, Teich“, zu span.
estancar „hemmen, (Wasser) stauen“, vielleicht aus lat.
stagnum „Sumpf“; die Ableitung über engl.
tank aus dem Hindi ist irreführend, da Tank im Neuind. Fremdwort ist; es kommt nur im Hindi, Gudjerati, Marathi in der Form anka „künstlicher Teich“ vor
Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Mir ist so langweilig!
Auf der Suche nach Lebensspuren
Eine Frage der Ähre
Das Ende der Hölle
Lebenszeichen von der Venus?