Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
betreiben
be|trei|ben 1.
etwas b.
a)
(beruflich) führen, leiten;
er betreibt eine Tankstelle
b)
(beruflich) ausüben;
einen Handel mit Antiquitäten b.
c)
sich mit etwas beschäftigen;
ich betreibe die Fotografie nur aus Liebhaberei
d)
zielgerichtet, zweckvoll führen;
eine kluge Politik b.; die Verhandlungen schleppend b.
e)
zu beschleunigen suchen, auf etwas hinarbeiten;
können Sie meine Angelegenheit nicht etwas b.?; auf mein Betreiben hin
auf meine Bitte um Beschleunigung, auf meine dringende Nachfrage hin
f)
handhaben, in Gang setzen, in Gang halten;
das Gerät wird elektrisch, von Hand betrieben
2.
jmdn. b.
〈schweiz.〉
zum Zahlen veranlassen;
einen Schuldner b.

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geoengineering wird kommen!
Auf Beutezug im hohen Norden
»Wind, Wellen und Wasser«
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Eine für alle
Sanfte Supernova