Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

stecken

st|cken
I.
V.
150, steckte oder stak, hat gesteckt; o. Obj.
1.
sich fest an einer Stelle befinden;
der Ring steckt (stak) am Finger; der Splitter steckt (stak) im Fleisch; der Schlüssel steckte noch
der Schlüssel befand sich noch im Schlüsselloch;
der Schlüssel stak im Schlüsselloch; er stak bis zu den Hüften im Schnee; der Wagen ist im Schnee s. geblieben; eine Gräte ist ihm im Hals s. geblieben
ist ihm im Hals hängen geblieben;
aber
s. bleiben
steckenbleiben;
das Kind steckt (steckte) warm
das Kind ist warm angezogen, warm zugedeckt
2.
ugs.; steckte
sein;
die Arbeit steckt voller Fehler; seine Rede steckt voller Widersprüche
3.
ugs.; steckte
sein, sich befinden;
wo steckst du denn?; wo hast du denn die ganze Zeit gesteckt?; er steckt den ganzen Tag im Wald
4.
steckte
in jmdm. vorhanden, spürbar sein;
der Schreck, die Angst steckt mir noch in den Gliedern, in den Knochen; dahinter steckt doch etwas
dahinter verbirgt sich etwas;
in ihm steckt eine starke Begabung, in ihm steckt etwas
er hat eine starke Begabung, er ist sehr begabt;
darin steckt viel Arbeit, viel Mühe
das hat viel Arbeit, Mühe gemacht
II.
mit Akk., nur: steckte
1.
etwas s.
a)
etwas mit Nadel(n) an etwas befestigen, einen spitzen Gegenstand an etwas befestigen;
eine Brosche ans Kleid s.; eine Feder an den Hut s.
b)
(an eine Stelle) schieben;
den Schlüssel ins Schloss s.; jmdm. einen Ring an den Finger s.; etwas in die Tasche s.; den Schlüssel s. lassen
nicht herausziehen;
aber
s. lassen
steckenlassen
2.
jmdn. s.
(mit einem gewissen Zwang an einen Ort) bringen;
ein krankes Kind ins Bett s.; jmdn. ins Gefängnis s.
III.
mit Dat.; steckte; ugs.
1.
mit „es“ als Akk.obj.
es jmdm. s.
jmdm. etwas energisch zu verstehen geben
2.
jmdm. etwas s.
jmdm. etwas heimlich mitteilen
IV.
refl.; steckte
1.
sich hinter etwas s.
ugs.
etwas mit Energie betreiben, dafür sorgen, dass etwas vorwärtsgeht
2.
sich hinter jmdn. s.
jmdn. zu überreden versuchen, etwas zu tun, versuchen, jmdn. zu veranlassen, etwas zu tun;
ich werde mich hinter ihn s.
xxSPL13377892-HighRes_(1).jpg
Wissenschaft

Ein Molekül voll Hoffnung

Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wetterwechsl
Wissenschaft

Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger

Gestern noch konnte man im T-Shirt in der Sonne sitzen, heute muss man wieder die Winterjacke hervorkramen: Solche starken Temperaturschwankungen fordern nicht nur unsere Garderobe heraus, sondern können für Pflanzen, Tiere und Menschen ein ernsthaftes Problem darstellen, von Ernteausfällen bis hin zu Gesundheitsschäden. Eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon