Gesundheit A-Z
Disposition
Prädisposition; Diathesedie Veranlagung oder Bereitschaft des Körpers zu einer bestimmten Krankheit oder gesundheitlichen Störungen. Prädisponierende Faktoren sind z. B. das Erbgut (genetische Einflüsse), Vorerkrankungen, die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten sowie das Alter. Auch Diathese.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die maritime Speisekammer
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Entdeckung der Langsamkeit
Alexa hört auf Gefühle
Grips im Gefüge