Wahrig Fremdwörterlexikon
Disposition
Dis|po|si|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. dispositio »Einteilung, Anordnung«] 1
freie Verfügung;
zur ~ stehen
2
Plan, Einteilung, Gliederung, Anordnung von gesammeltem Material
3
phys. u. psych. Verfassung, Anlage, Empfänglichkeit;
~ für eine Krankheit
4
zur ~ stellen 〈Abk.: z. D.〉
in den Wartestand od. einstweiligen Ruhestand versetzen
Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...