Wahrig Fremdwörterlexikon
Disposition
Dis|po|si|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. dispositio »Einteilung, Anordnung«] 1
freie Verfügung;
zur ~ stehen
2
Plan, Einteilung, Gliederung, Anordnung von gesammeltem Material
3
phys. u. psych. Verfassung, Anlage, Empfänglichkeit;
~ für eine Krankheit
4
zur ~ stellen 〈Abk.: z. D.〉
in den Wartestand od. einstweiligen Ruhestand versetzen
Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Geboren, um zu leben
Informationen und Desinformationen
Standheizung
Rechnen wie das Gehirn
Neutrinos von den Nachbarn