Wahrig Fremdwörterlexikon
Reptilienfonds
Rep|ti|li|en|fonds 〈[–fɔ̃:] m.; – [–fɔ̃:s], – [–fɔ̃:s]〉
illegal erwirtschafteter Dispositionsfonds, der aus entwendeten Haushaltsgeldern od. vor der Steuer verstecktem Schwarzgeld besteht, das z. B. zur Bezahlung von Schmiergeldern zur polit. Einflussnahme verwendet wird

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...