Wahrig Herkunftswörterbuch
diskordant
1.
nicht übereinstimmend
2.
uneinig
♦
aus
lat.
discordans, Part. Präs. zu lat.
discordare „nicht übereinstimmen, uneinig sein“, zu lat.
discors, Gen.
discordis, „uneinig, unverträglich“, aus lat.
dis– „auseinander“ und lat.
cor, Gen.
cordis, „Herz, Seele“
Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...

Wissenschaft
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gondwanas Erbe
Technik an der Torlinie
Licht und Schatten
»Wind, Wellen und Wasser«
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Der schädliche Verlust der Nacht