Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konkordant
kon|kor|dạnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
übereinstimmend;
Ggs. diskordant
(1)
2.
〈Geol.〉
gleich gelagert;
Ggs. diskordant
(3)
[<
lat.
concordans,
Part.Präs. von concordare
„übereinstimmen, Hand in Hand gehen“, zu concors
„einträchtig“, < con…
(für cum
) „mit, zusammen“ und cor,
Gen. cordis,
„Herz“]
Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...