Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
diskordant
dis|kor|dạnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈allg.〉
nicht übereinstimmend, uneinig;
Ggs. konkordant
(1)
2.
〈Mus.〉
auf Dissonanz aufgebaut, also nicht Dur und nicht Moll
3.
〈Geol.〉
ungleichförmig gelagert
Ggs. (Gestein);
konkordant
(2)
[<
lat.
discordans,
Part. Präs. zu discordare
„nicht übereinstimmen, uneinig sein“, zu discors,
Gen. discordis,
„uneinig, unverträglich“, < dis…
„auseinander“ und cor,
Gen. cordis,
„Herz, Seele“]
Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach dem Unmöglichen
Wirklich wahr?
Reparatur an der Natur
Eine Menge Magie in der Materie
Im Fluss der Zeit
Das Kosmologische Prinzip