Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
diskordant
dis|kor|dạnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈allg.〉
nicht übereinstimmend, uneinig;
Ggs. konkordant
(1)
2.
〈Mus.〉
auf Dissonanz aufgebaut, also nicht Dur und nicht Moll
3.
〈Geol.〉
ungleichförmig gelagert
Ggs. (Gestein);
konkordant
(2)
[<
lat.
discordans,
Part. Präs. zu discordare
„nicht übereinstimmen, uneinig sein“, zu discors,
Gen. discordis,
„uneinig, unverträglich“, < dis…
„auseinander“ und cor,
Gen. cordis,
„Herz, Seele“]
Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...