Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konkordanz
Kon|kor|dạnz 1.
Übereinstimmung;
Ggs. Diskordanz
(1)
2.
alphabetische Zusammenstellung der in einem Buch vorkommenden Wörter (mit Belegstellen;
Bibel~)
3.
übereinstimmendes, gleiches Merkmal
4.
Lagerung von Gesteinsschichten ohne Störungen oder Verwerfungen;
Ggs. Diskordanz
(3)
5.
〈Buchw.〉
Maßeinheit von 4 Cicero
= 48
Punkt
[→
konkordant
]
Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...