Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konkordanz
Kon|kor|dạnz 1.
Übereinstimmung;
Ggs. Diskordanz
(1)
2.
alphabetische Zusammenstellung der in einem Buch vorkommenden Wörter (mit Belegstellen;
Bibel~)
3.
übereinstimmendes, gleiches Merkmal
4.
Lagerung von Gesteinsschichten ohne Störungen oder Verwerfungen;
Ggs. Diskordanz
(3)
5.
〈Buchw.〉
Maßeinheit von 4 Cicero
= 48
Punkt
[→
konkordant
]
Wissenschaft
News der Woche 11.04.2025
Der Beitrag News der Woche 11.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Streifenfrei fliegen
Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
News der Woche 11.04.2025
Leichte Schärfe
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Schatzkiste Natur
Die grüne Stadt von morgen