Wahrig Herkunftswörterbuch
Skordatur
Umstimmung (von Saiten, zum Erzielen von Klangeffekten)
♦
aus
ital.
scordatura in ders. Bed., eigtl. „das Verlieren der Stimmung, Abweichen von der Stimmung“, aus ital.
s– (für es– aus lat. ex) „aus, heraus, weg von“ und ital.
accordatura „Stimmung“, dieses zu ital.
accordare „stimmen“, aus lat.
ac– (in Zus. vor c für ad) „zu hin“ und entweder lat.
cor, Gen.
cordis, „Herz“ (nach dem Muster von lat.
concordare „übereinstimmen“, → Konkordanz) unter Einfluss von lat.
chorda, corda „Saite“ gebildet oder direkt aus ital., lat.
corda, griech.
korde „Saite“