Daten der Weltgeschichte
Um 120 v. Chr.
Europa
Kimbern, Teutonen und Ambronen verlassen aufgrund einer Klimaverschlechterung und verheerender Sturmfluten ihre Siedlungsgebiete in Nordwestjütland und auf den Nordwestfriesischen Inseln. Sie ziehen nach Süden und stoßen ab 113 v. Chr. im Alpenraum auf den Herrschaftsbereich der Römer.

Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...

Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...