Wissensbibliothek
Welcher Ozean ist der jüngste?
Der zwischen Asien, Afrika, Australien und der Antarktis gelegene Indische Ozean ist der kleinste und gleichzeitig erdgeschichtlich jüngste Ozean. Seine Wasserfläche bedeckt 75,8 Mio. km². Er verfügt über ein Wasservolumen von 284,6 Mio. km³. Die durchschnittliche Tiefe beträgt rd. 3900 m; im Sundagraben erreicht er mit 7455 m seine größte Tiefe. Die allgemein nicht sehr beständigen Meeresströmungen werden nördlich des Äquators von den Monsunen beherrscht. Von erheblichem Einfluss sind die zahlreichen tropischen Wirbelstürme. Gefährdet sind die pazifischen Küsten auch durch Meereswellen (Tsunamis), ausgelöst durch Seebeben oder Vulkanausbrüche.
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...
Auftrieb für E-Luftschiffe
Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...