Wissensbibliothek

Was verband den Forscher mit der Unterschicht?

Koch war selbst in kleinen Verhältnissen aufgewachsen. Als der Sohn eines Bergarbeiters am 11. Dezember 1843 in Clausthal zur Welt kam, hatten die ersten ökonomischen Krisen auch den Bergbau im Harz erreicht. Sein Vater hatte große Schwierigkeiten, die 15-köpfige Familie zu versorgen. Trotzdem absolvierte der junge Robert Koch seine Schulzeit erfolgreich bis zum Abitur und schrieb sich 1862 zum Studium an der Göttinger Universität ein – zunächst mit der Absicht, Lehrer zu werden. Doch bald widmete er sich ausschließlich den Naturwissenschaften und der Medizin.

Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen

Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon