Wahrig Fremdwörterlexikon
Konserve
Kon|sẹr|ve 〈[–və] f.; –, –n〉
[< mlat. conserva »haltbar gemachte frische Kräuter; haltbar gemachte verderbl. Ware«, < lat. conservare; → konservieren] 1 〈i. e. S.〉
in Glas od. Blechdose eingekochtes Obst, Gemüse, Fleisch usw., das sich, luftdicht verschlossen, lange Zeit hält
2 〈i. w. S.〉
durch Trocknen od. Gefrieren haltbar gemachtes Nahrungsmittel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Wärme aus der Tiefe
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Auch leise ist zu laut
Herzenssache
Die Archive des Lebens