Lexikon
Bluttransfusion
BlutübertragungBlutgruppen
Schema 1 | ||||
Blutgruppe | Blutkörperchenart (Faktor) | Agglutinine im Serum | ||
A | A | Anti-B (β) | ||
B | B | Anti-A (α) | ||
AB | A, B | - | ||
0 | 0 | Anti-A und Anti-B | ||
Schema 21 | ||||
Spender | ||||
Blutgruppe | 0/αβ | A/β | B/αλ | AB/- |
0/αβ | - | + | + | + |
A/β | - | - | + | + |
B/α | - | + | - | + |
AB/- | - | - | - | - |
1 vereinfachtes Schema der Blutgruppen für Bluttransfusion + = Agglutination (unverträglich); - = keine Agglutination (verträglich) |

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der DNA-Spur
Gefälschte Abgaswerte
Wanderer der Weltmeere
Einsteins Spuk
Als die Tage kürzer waren
Transport in die Tiefe