Gesundheit A-Z
Blutgruppenbestimmung
der Nachweis bestimmter Blutgruppenantigene (A, B oder Null) auf den roten Blutkörperchen mit Hilfe von Testseren. In der Agglutinationsreaktion findet sich bei Blutgruppenunverträglichkeit eine sichtbare Verklumpung der Zellen. Vor einer Bluttransfusion wird eine Blutgruppenbestimmung sowohl des Transfusions- als auch des Empfängerblutes durchgeführt.

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Laborreise ins Innere der Erde
Der Schutz der Ozeane
Schutz vor kleinen Aliens
Der solare Doppelpack
Globale Überreichweiten