wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 36
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Singularetantum
nur im Singular vorkommendes Wort, z.
B. Kälte, Hunger
♦
aus
lat.
singularis
„einzeln“, als grammatischer Terminus „Einzahl“ (zu
lat.
singulus
„einzeln, einer allein“) und
lat.
tantum
„nur“
1
2
3
4
5
Total votes: 36
LEXIKON
Singularet
ạ
ntum
[
das;
lat.
lateinisch
]
ein Wort, das nur im Singular vorkommt; z.
B.
„
Butter
“
,
„
Hass
“
,
„
Menschheit
“
...
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Singularetantum
nur im Singular vorkommendes Wort, z.
B. Kälte, Hunger
♦
aus
lat.
singularis
„
einzeln
“
, als grammatischer Terminus
„
Einzahl
“
(zu
lat.
singulus
„
einzeln, einer allein
“
) und
lat.
tantum
„
nur
“
...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Singularetantum
Sin
|
gu
|
la
|
re
|
t
ạ
n
|
tum
〈
n.;
–
s,
–
s od.
–
la
|
ri
|
a
|
t
ạ
n
|
tum;
Gramm.
〉
Substantiv, das nur im Singular vorkommt, z.
B. Durst, Dank;
Ggs
Pluraletantum
[
<
lat.
singularis
»Einzahl« +
tantum
»nur«
]
Pluraletantum
Plu
|
ra
|
le
|
t
ạ
n
|
tum
〈
n.;
–
s,
–
s od.
–
ra
|
li
|
a
|
t
ạ
n
|
tum;
Gramm.
〉
Wort, das nur im Plural vorkommt, z.
B. Leute, Kosten;
Ggs
Singularetantum
[
lat., »nur in der Mehrzahl vorkommend«
<
pluralis
»Mehrzahl« +
tantum
»immer«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Singularetantum
Sin
|
gu
|
la
|
re
|
t
ạ
n
|
tum
〈
n.
,
–
s
,
–
s oder
–
la
|
ri
|
a
|
tan
|
tum
〉
Wort, das nur in der Einzahl vorkommt,
z.
B. Kälte, Hunger;
Ggs.
Pluraletantum
[
<
lat.
singularis
„einzeln“, als grammat. Terminus „Einzahl“, und
tantum
„nur“]
Pluraletantum
Plu
|
ra
|
le
|
t
ạ
n
|
tum
〈
n.
,
–
s
,
–
s oder Plu
|
ra
|
li
|
a
|
t
ạ
n
|
tum
〉
nur im Plural vorkommendes Wort,
z.
B. Leute;
Ggs.
Singularetantum
[
<
lat.
plurale
„aus mehreren bestehend“ (zu
(numerus) pluralis
„Mehrzahl“) und
tantum
„nur“]
Alle Ergebnisse (2)
×