Wissensbibliothek

Was verbirgt sich hinter der Solidarność?

Die 1980 gegründete Dachorganisation unabhängiger polnischer Gewerkschaften. Die Gründung der Solidarność (polnisch »Solidarität«) musste nach umfangreichen Streiks von der Regierung zugestanden werden und führte rasch zur Massenbewegung für eine Demokratisierung Polens.

Führender Repräsentant und erster Vorsitzender der Solidarność war bis 1990 Lech Wałęsa (* 1943). Nach der Verhängung des Kriegsrechts 1981 wurde die Organisation unterdrückt, 1982 offiziell verboten. Bei der demokratischen Umgestaltung Polens übernahm die 1989 wieder legalisierte Solidarność eine führende Rolle. Wałęsa wurde 1990 Staatspräsident.

Weltraummission, Weltraum
Wissenschaft

Das Labor im All

Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft

Der steinige Weg ins E-Zeitalter

In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch