Wahrig Herkunftswörterbuch

Risiko

Wagnis, Gefahr (bes. eines Verlustes)
aus älter
ital.
ris(i)co (heute rischio), weitere Herkunft nicht geklärt; man vermutete den Ursprung in
griech.
rhiza „Wurzel“ und brachte das Wort mit
span.
risco „Klippe“, in der übertr. Bedeutung „Gefahr“ in Verbindung; eine andere Deutung zielt auf
lat.
resecare „abschneiden“, doch setzt (nach Corominas)
span.
arriesgar „riskieren“ ein anderes Verb voraus; eine dritte Deutung führt zu
arab.
rizq „der von Gottes Gnade oder dem Geschick abhängige Lebensunterhalt“, aus
pers.
rōzī(k) „Tagessold, tägliches Brot; Schicksal“, zu
pers.
rōz, rūz „Tag“
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Das Universum in der Wurmkiste

Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...

Weltkarte mit eingezeichneten Warnsymbolen
Wissenschaft

El-Niño-Ereignisse werden immer extremer

Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon