Gesundheit A-Z

Psoralen

fotosensibilisierende Substanz, die in Pflanzen vorkommt, z. B. in der Herkules-Staude aus der Familie der Doldenblütler, die unter Sonnenbestrahlung oder künstlichem ultraviolettem Licht zu DNA-Vernetzungen und auf der exponierten Haut zu Rötung und evtl. Blasenbildung führt ("Verbrennung"). Therapeutisch werden Psoralen und Methoxypsoralene oral in der PUVA-Therapie bei Psoriasis und Vitiligo eingesetzt.
Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Keimlinge und Mini-Gewächshäuser
Wissenschaft

Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?

Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon