Gesundheit A-Z
Vitiligo
Weißfleckenkrankheitdepigmentierte weiße Flecken auf der Haut, seltener an den Schleimhäuten. Krankheitsbeginn meist im Jugendalter; die in der Regel symmetrischen und scharf begrenzten Flecken treten vorwiegend im Gesicht, an Hals und Händen sowie in der Anogenitalgegend auf und nehmen mit der Zeit an Größe zu. Krankheitsursache bisher nicht geklärt. Die Therapie erfolgt rein kosmetisch-symptomatisch.
Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...