Wissensbibliothek
Welche anderen Götter gab es?
Unter den zahlreichen Kindern, die der Gott Dagda mit seiner Frau, der Flussgöttin Boand, hat, ist zweifellos die Göttin Brigit als Schutzherrin der Dichter am bedeutendsten. Hohe Verehrung genießt auch Dagdas »außerehelicher« Sohn Angus Óg als Gott der Jugend und der Schönheit. Eine von Dagdas Nebenfrauen ist die Kriegsgöttin Mórrígan, die er zur Zeit des Samain-Festes trifft. Dann verspricht sie ihm Beistand in kommenden Schlachten. Mórrígan bildet zusammen mit Badb und Macha die Dreiheit der Kriegsgöttinnen. Möglicherweise handelt es sich aber auch um drei Erscheinungsformen einer einzigen Kriegsgöttin.
Mórrígan ist auch mit prophetischen Fähigkeiten ausgestattet und zauberkundig. In den Schlachten tritt sie meist nicht als aktive Kriegerin auf, sondern wirkt nur durch ihre Furcht einflößende Erscheinung. Gelegentlich greift sie in Tiergestalt in den Kampf ein. In der Sage von König Artus erscheint sie als Fee Morgain.

Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...