Wahrig Herkunftswörterbuch
Kapazität
1.
Fassungskraft, Aufnahmevermögen, Ausmaß, Umfang
2.
bedeutender Fachmann
♦
aus
lat.
capacitas, Gen.
-
atis, „Fassungsfähigkeit“, zu lat.
capax, Gen.
capacis, „viel fassend, geräumig“, übertr. „befähigt, fähig, tauglich“, zu lat.
capere „fassen, ergreifen“, übertr. „verstehen“Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....
Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen als Stickstofflieferanten
Der heilige Ring
Kleine Optimisten
Totgeglaubte leben länger
Das Universum in der Wurmkiste
Lunarer Begleitservice