Wahrig Herkunftswörterbuch
Kapazität
1.
Fassungskraft, Aufnahmevermögen, Ausmaß, Umfang
2.
bedeutender Fachmann
♦
aus
lat.
capacitas, Gen.
-
atis, „Fassungsfähigkeit“, zu lat.
capax, Gen.
capacis, „viel fassend, geräumig“, übertr. „befähigt, fähig, tauglich“, zu lat.
capere „fassen, ergreifen“, übertr. „verstehen“
Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...