Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Multimedia:
Der Sammelbegriff für Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Computer, Telekommunikation und Unterhaltung, in denen gleichzeitig verschiedene Medien eingesetzt werden, ist ein Kunstwort, das zur internationalen Verwendung gebildet wurde und in vielen Sprachen gebraucht wird. In der Zusammensetzung stecken die lateinischen Wörter
Seit Mitte der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts bezeichnet eines der zentralen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen, so ist auch vom die Rede. Ein beispielsweise verwendet nebeneinander Abbildungen, Filme, Texte und Tondokumente. Voraussetzung für die Entwicklung von Multimedia war die CD–ROM als Speichermedium mit einer entsprechend hohen Kapazität und die allgemeine Verfügbarkeit leistungsfähiger Computer.
Mittlerweile sind auch Berufsbilder mit dem Begriff verbunden: Der konzipiert und schreibt Fachbücher zu diesem Thema. Zu den Aufgaben des gehören Organisation, Budget, Kundenkontakt und Koordination einer . Der Begriff kommt auch in zahlreichen weiteren Zusammensetzungen vor. Eine ist eine Präsentation, bei der verschiedene Anwendungsgebiete des Computers (wie Grafiken, Videosequenzen oder Animation) genutzt werden. Als bezeichnet man ein Unterrichtssystem, in dem mehrere Medien benutzt werden. In der Kunst ist Multimedia schließlich auch die Voraussetzung für die Form des , einer Totalkunst, die auf eine zeitgemäße Wiederbelebung des romantischen Gesamtkunstwerks zielt und dabei Gattungsgrenzen aufhebt.
„viel“ (dessen Plural lautet ) und „das Vermittelnde“ (zu „in der Mitte stehend“).Seit Mitte der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts bezeichnet eines der zentralen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen, so ist auch vom die Rede. Ein beispielsweise verwendet nebeneinander Abbildungen, Filme, Texte und Tondokumente. Voraussetzung für die Entwicklung von Multimedia war die CD–ROM als Speichermedium mit einer entsprechend hohen Kapazität und die allgemeine Verfügbarkeit leistungsfähiger Computer.
Mittlerweile sind auch Berufsbilder mit dem Begriff verbunden: Der konzipiert und schreibt Fachbücher zu diesem Thema. Zu den Aufgaben des gehören Organisation, Budget, Kundenkontakt und Koordination einer . Der Begriff kommt auch in zahlreichen weiteren Zusammensetzungen vor. Eine ist eine Präsentation, bei der verschiedene Anwendungsgebiete des Computers (wie Grafiken, Videosequenzen oder Animation) genutzt werden. Als bezeichnet man ein Unterrichtssystem, in dem mehrere Medien benutzt werden. In der Kunst ist Multimedia schließlich auch die Voraussetzung für die Form des , einer Totalkunst, die auf eine zeitgemäße Wiederbelebung des romantischen Gesamtkunstwerks zielt und dabei Gattungsgrenzen aufhebt.

Wissenschaft
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.