Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Multimedia:
Der Sammelbegriff für Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Computer, Telekommunikation und Unterhaltung, in denen gleichzeitig verschiedene Medien eingesetzt werden, ist ein Kunstwort, das zur internationalen Verwendung gebildet wurde und in vielen Sprachen gebraucht wird. In der Zusammensetzung stecken die lateinischen Wörter
multus
„viel“ (dessen Plural lautet
multi
) und
medium
„das Vermittelnde“ (zu
medius
„in der Mitte stehend“).
Seit Mitte der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts bezeichnet
Multimedia
eines der zentralen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen, so ist auch vom
multimedialen Informationszeitalter
die Rede. Ein
Multimedialexikon
beispielsweise verwendet nebeneinander Abbildungen, Filme, Texte und Tondokumente. Voraussetzung für die Entwicklung von Multimedia war die CDROM als Speichermedium mit einer entsprechend hohen Kapazität und die allgemeine Verfügbarkeit leistungsfähiger Computer.
Mittlerweile sind auch Berufsbilder mit dem Begriff
Multimedia
verbunden: Der
Multimediaautor
konzipiert und schreibt Fachbücher zu diesem Thema. Zu den Aufgaben des
Multimediaproducers
gehören Organisation, Budget, Kundenkontakt und Koordination einer
Multimediaproduktion
. Der Begriff kommt auch in zahlreichen weiteren Zusammensetzungen vor. Eine
Multimediashow
ist eine Präsentation, bei der verschiedene Anwendungsgebiete des Computers (wie Grafiken, Videosequenzen oder Animation) genutzt werden. Als
Multimediasystem
bezeichnet man ein Unterrichtssystem, in dem mehrere Medien benutzt werden. In der Kunst ist Multimedia schließlich auch die Voraussetzung für die Form des
Mixed Media
, einer Totalkunst, die auf eine zeitgemäße Wiederbelebung des romantischen Gesamtkunstwerks zielt und dabei Gattungsgrenzen aufhebt.
Drosophila, Fliege
Wissenschaft

Eine Fliege für die Forschung

Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Solar, Solarzelle, Perowskit-Material
Wissenschaft

Hocheffizient und vielseitig

Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache