Gesundheit A-Z

Sperrgefäß

eine Arterie oder Vene, in deren Wand zusätzliche Muskelzellen eingebaut sind. Ziehen sich diese Muskeln zusammen, so verengt sich das Gefäß. Bei Sperrarterien wird dadurch der Blutzufluss in das versorgte Organ gedrosselt und einem verminderten Blutbedarf angepasst. Bei Sperrvenen wird durch die Verengung der Gefäße der Blutabfluss aus einem Organ gemindert, was z. B. in den Schwellkörpern des Penis zur Erektion führt.
Kollaps, Quantensprünge
Wissenschaft

Kontroverser Kollaps

Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Walnussbaum
Wissenschaft

Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln

Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch