Wahrig Fremdwörterlexikon
Introitus
◆ In|tro|i|tus 〈m.; –, –〉
[lat., »Eingang, Eintritt«] 1 〈Musik〉
1.1
Chorgesang beim Einzug des Priesters
1.2
Einleitungslied im evang. Gottesdienst
1.3
Einleitungssatz (eines Orgelstückes)
2 〈Anat.〉
Eingang (bes. der Scheide)
◆
Die Buchstabenfolge in|tr… kann auch int|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –transigent, –transitiv.
Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettung für kostbare Wracks
Kontroverse Quantenrealität
Schritt zurück nach vorn
Eine App für besseren Schlaf
Toxine als Medikamente
Der Versteinerte Wald