Gesundheit A-Z
Vernix caseosa
Käseschmiereweiße Schicht auf der Haut eines Neugeborenen. Die Vernix caseosa besteht aus Talgdrüsensekret, Wollhaaren, Epithelzellen und Cholesterin. Sie dient dem Kind intrauterin als Schutz und bei der Geburt als Gleitmittel.

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Auch die Gegenseite profitiert
Skurrile Regelfälle
Meinung ohne Ahnung
Die Suche nach dem Unmöglichen
Die Archive des Lebens