Daten der Weltgeschichte
20. 3. 1890, Bismarck-Rücktritt: „der Lotse geht von Bord“
Deutsches Reich
Otto von Bismarck tritt als Reichskanzler (seit 1871) zurück. Zuletzt war Bismarck immer stärker in Gegensatz zu dem jungen Kaiser Wilhelm II. geraten, der anders als sein Vater ein „persönliches Regiment“ anstrebt. Auslöser für Bismarcks Sturz ist der Konflikt um das Sozialistengesetz, das gegen seinen Willen nicht verlängert wird. Nachfolger Bismarcks als Reichskanzler wird Leo von Caprivi (bis 1894).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Wie die Städte leiser werden
Vom Nutzen der Roten Königin
Trickreiche Tropfen
Erde zu Erde
Meinung ohne Ahnung