Lexikon
Prọprium
[
das; lateinisch
]in der katholischen Kirche Teil des Missale Romanum und des Breviers, enthält die für die einzelnen Tage des Kirchenjahrs vorgeschriebenen liturgischen „Eigentexte“ (Introitus, Orationen, Lesungen, Zwischengesänge, Präfationen, Kommuniongesang). Diese bilden das Gegenstück zum Ordinarium, das die gleichbleibenden Teile der Messe enthält.

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Leben bei Roten Zwergen?
Weltraumschrott wird museumsreif
Urprall statt Urknall?
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Jahr des Drachen