Lexikon
Prädikabịlien
[
lateinisch
]in der Scholastik die „fünf Wörter“ (Allgemeinbegriffe, Universalien) des Porphyrios: Gattung, Art, Differenz (artbildender Unterschied), Proprium (wesentliches Merkmal), Akzidenz (zufälliges Merkmal).

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Wissenschaft
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Seide aus dem Labor
Lithium von hier
Gutes Bauchgefühl
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Ist KI wirklich intelligent?