Wahrig Herkunftswörterbuch
Bluff
Irreführung, Täuschung, Blendwerk
♦
engl.
bluff in ders. Bed., dazu engl.
to bluff „irreführen, täuschen“, aus ndrl.
bluffen „aufschneiden, prahlen, protzen“, dazu schleswig–holstein.
bluffen „durch Worte oder Gesten in Schrecken setzen“, wohl letztlich zur ndrl.
Interjektion plof, bof, die einen Knall bezeichnet
Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...