Vornamenlexikon
Kaire,
türkische Nebenform von → Cari (Bedeutung: fließend wie Wasser). In Deutschland weitgehend unbekannt.
Wissenschaft
Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...
Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Gentherapie gegen Krebs
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kontroverse Quantenrealität
In Pilz gepackt
Wie viel ist genug?