Gesundheit A-Z
Erythrasma
eine Infektionskrankheit der Haut durch den Erreger Corynebacterium minutissimum. Ein Erythrasma tritt bevorzugt bei Männern auf. Dabei kommt es zu rotbraunen, leicht schuppenden Flecken, insbesondere in der Gegend der Leiste, Oberschenkelinnenseite, Achselhöhle und zwischen den Zehen. Unter Wood-Licht erscheinen die Hautflecken rot fluoreszierend. Die Therapie besteht in der Gabe von Antibiotika und/oder Antimykotika.

Wissenschaft
Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges
Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...