Gesundheit A-Z
Erythrasma
eine Infektionskrankheit der Haut durch den Erreger Corynebacterium minutissimum. Ein Erythrasma tritt bevorzugt bei Männern auf. Dabei kommt es zu rotbraunen, leicht schuppenden Flecken, insbesondere in der Gegend der Leiste, Oberschenkelinnenseite, Achselhöhle und zwischen den Zehen. Unter Wood-Licht erscheinen die Hautflecken rot fluoreszierend. Die Therapie besteht in der Gabe von Antibiotika und/oder Antimykotika.

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...