Gesundheit A-Z
Apert-Syndrom
eine erbliche Krankheit mit angeborenen Missbildungen, z. B. Turmschädel, Exophthalmus, zusammengewachsenen Fingern und geistiger Behinderung.
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Wissenschaft
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Leben bei Roten Zwergen?
Verhagelte Vorhersagen
Moore fürs Klima