Gesundheit A-Z
Gips
Calciumsulfat, das nach der Zugabe von Wasser zu einem dicken Brei wird, der nach dem Austrocknen verhärtet. In der Medizin wird Gips v. a. zur Fixierung von Gelenken und Knochen angewendet. Auch Gipsverband.

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ein Stoff zum Staunen
Schutz vor kleinen Aliens
Meinung ohne Ahnung
Das Labor im All
Ozeane als Quelle des Lebens
Weitere Inhalte auf wissen.de
Fließlaut
Charakteristikum
Zettler, Franz Xaver
Deutsches Reich/Sowjetunion (4. 3. 1944)
Rasenmäher
Folkwang-Museum