Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Estrich
Ẹst|rich 1.
fugenlose Fläche als Fußboden (aus Asphalt, Gips, Lehm, Zement u. a.)
2.
〈schweiz.〉
Dachboden
[<
ahd.
asterih
„Boden, Fußboden“, < mlat.
astricus „Pflaster“,
< griech.
ostrakon
„gebrannter Ton, Scherbe“]
Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Karriere mit Cash
Reine Kopfsache
Das Matrjoschka-Multiversum
Pioniere im Quantenkosmos
Lunarer Begleitservice