Lexikon
Schalldämmung
bauliche Maßnahmen des Schallschutzes durch Isolierung mit Schalldämmstoffen (porige, federnde oder plastische Stoffe). Die Luftschalldämmung von Wänden, Decken u. a. ist im Wesentlichen vom Flächeneinheitsgewicht der Bauteile abhängig. Die Körperschalldämmung unterbindet durch elastische Körperschalldämmstoffe die Übertragung von Körperschall (z. B. durch schwimmenden Estrich). Umweltschutz.

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Wärme aus der Tiefe
Routen des Reichtums
Die Krux mit der Anwendung
Die Archive des Lebens
Grüne Metallsammler