Lexikon
Chemiefasern
[
çe-
]Kunststoffe: Arten und Eigenschaften
Name | Kurzzeichen | mechanische Eigenschaften | thermische Belastbarkeit (in °C) | Hauptverwendungsgebiete |
Celluloseacetat | CA | zäh, fest, relativ kratzfest | 60 | Elektroisolier- und Sicherheitsfolien, Acetatseide, Lacke und Klebstoffe, Textilhilfsmittel, Druckfarben, Knöpfe, Schnallen und andere Formteile |
Epoxidharze | EP | steif bis zäh, abriebfest, fest (Festigkeitserhöhung durch Glasfaserverstärkung) | 80–130 | in heiß- und kalthärtenden Lacken; für chemikalienfeste Beschichtungen und Imprägnierungen; zum warm und kalt Verkleben (z. B. Metalle); wichtigste Bindemittel für glasfaserverstärkte Kunst- und Schichtstoffe |
Polyamide | PA | steif, hart, sehr fest (Festigkeitserhöhung durch Verstrecken), abriebfest | 80–120 | Herstellung von Fasern (z. B. Nylon, Perlon); Spritzgießmassen mit guten mechanischen Eigenschaften (z. B. Zahnräder, Gleitlager); Kunstleder; Folienlackrohstoffe |
Polycarbonate | PC | hohe Festigkeit, Härte und Zähigkeit, nicht sehr abriebfest | 100–130 | Spritzgussteile, Folien für Elektroisolation, Lichtbauelemente und Verglasungen |
Polyethylen | PE | weich bis steif, zäh, niedrige Festigkeit | 85–100 | 1. PE mit geringem Verzweigungsgrad (Dichte > 0,94): Herstellung von Hohlkörpern, Folien, Röhren, Profilen, Haushaltswaren 2. PE mit großem Verzweigungsgrad (Dichte < 0,930): Herstellung von Folien, Kabelisolierungen |
Polyethylentherephthalat | PETP | sehr hart, abriebfest, dimensionsstabil | bis 100 | blasgeformte Packmittel (besonders für kohlensäurehaltige Getränke), wärmebeständige und dimensionsstabile Präzisionsteile |
Polyimide | PI | steif, fest, gute Gleiteigenschaften, gute Abriebfestigkeit | bis 260 | Drahtlacke, Schichtpressstoffe, Isolierfolien, Bindemittel für diamantbestückte Schleifscheiben |
Polymethylmethacrylate | PMMA | hart, steif, druck-, zug- und biegungsfest | 70–100 | Verglasungen und Überdachungen, Lichtkuppeln, Uhrgläser u. a. (= Acrylglas); in der Zahnmedizin zur Herstellung von Zahnprothesen und künstlichen Zähnen; Lackbindemittel |
Polystyrole | PS | spröde, steif, hart | 60–90 | zur Fertigung harter und formbeständiger Teile; mit Treibmitteln beladen (= EPS = expandiertes Polystyrol) zu Hartschaum verarbeitet, der zur Wärme- und Schalldämmung im Bauwesen und als Verpackungsmaterial dient |
Polyurethan hart weich | PUR | zäh und hart weich und elastisch | bis 120 bis 90 | Fasern bildende Stoffe für hochelastische Artikel (z. B. Gummibänder); Spezialklebstoffe; wärmefeste Lacke und Schaumstoffe; Pressmassen; gummielastische Waren (= PUR-Kautschuk) |
Polyvinylchorid hart weich (+ Weichmacher) | PVC | fest, steif, hart flexibel, weich, gute Abriebfestigkeit | 60–90 | Fensterrahmen, Fassadenverkleidungen, Regenrinnen, Rohrleitungs- und Apparatebau, Folien Fußbodenbeläge, Folien, Kunstleder, Kabelisolierungen, Schuhsohlen u. a. |
ungesättigte Polyesterharze | UP | spröde bis zäh, nicht sehr fest (Festigkeitserhöhung durch Glasfaserverstärkung) | bis 140 | Gießharze und Vergussmassen, mit Glasfasern verstärkt zu Formstücken mit niedrigem Gewicht und hoher Festigkeit (z. B. für den Boots- und Fahrzeugbau), Formmassen, Beschichtungen, Lacke (lösungsmittelfreie Lackierung) |
Chemiefasern: Spinndüse
Spinndüse
© wissenmedia
Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...
Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...