Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Barré

Bar|
[re:]
n.
1.
Mus.
beim Laute oder Gitarrespielen eine Technik, bei der mit einem Finger mehrere Saiten zugleich gegriffen werden;
Syn.
Barrégriff
2.
Textilw.
Stoffgewebe aus Chemiefaser mit Querstreifen
[zu
frz.
barrer
„verriegeln, verschließen“]
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die DNA als zweite Geige

„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...

Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon