Gesundheit A-Z

Zungenbelag

weißer bis grauer Belag auf dem Zungenrücken aus verhornten Deckzellen, Speiseresten, Mikroorganismen und Schleim. Ursache ist eine ungenügende mechanische Reinigung der Zunge, die normalerweise durch das Kauen sowie Hin- und Herschieben fester Nahrung erreicht wird. Obwohl verschiedene Krankheiten (z. B. Urämie, chronische Entzündung der Magenschleimhaut, Typhus) mit der Bildung von Zungenbelägen einhergehen, ist ein Zungenbelag kein eindeutiges Zeichen einer bestimmten Erkrankung.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Kreisverkehr

Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon