Gesundheit A-Z

Onkovirus

Tumorvirus
Virus mit der Fähigkeit, eine gesunde Zelle in eine Tumorzelle umzuwandeln. Dabei scheinen die Onkoviren entweder ein im Erbgut der Zelle enthaltenes Onkogen zu beeinflussen oder eigene Onkogene in die Zelle einzuschleusen. Durch die Beeinflussung der Wachstums- und Differenzierungsprozesse der Zelle kommt es zur Entartung und damit zur Bildung einer Tumorzelle. Als Onkoviren gelten u. a. das Hepatitis-B-Virus, Retroviren, das Epstein-Barr-Virus sowie bestimmte Papillomaviren, die u. a. zum Zervixkarzinom führen können.
Batterie
Wissenschaft

„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“

Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Polar, Bergbau
Wissenschaft

Eldorado am Polarkreis

Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.

Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon