Gesundheit A-Z
Tumorzelle
durch Änderung ihrer genetischen Information entartete Zelle, die unkontrolliert wächst und sich unkontrolliert vermehrt, sodass gut- oder bösartige Tumoren entstehen. Tumorzellen sind von unterschiedlicher Gestalt innerhalb eines Zellverbandes (Zellpolymorphie), haben ein verschobenes Zellkern-Zellplasma-Verhältnis (veränderte Kern-Plasma-Relation) und eine veränderte Chromosomenzahl (Aneuploidie); außerdem sind die einzelnen Zellkerne unterschiedlich groß (Kernpolymorphie). Auch Karzinogenese.

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Haus unter Strom
Entspannt im Großstadtdschungel
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Seide aus dem Labor
Wir sind, wie wir sprechen
Autos im Kreislauf