Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zein
Ze|in 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
ein Eiweiß im Maiskorn
2.
aus dem Kleber von Mais und Erdnüssen hergestellte Chemiefaser
[<
griech.
zea
„(bestimmter) Weizen“]
Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Goldgrube in der Schublade
Gebäude vom Band
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Licht und Schatten
Sauberer Stahl