Wissensbibliothek

Typisch Mann und typisch Frau – gibt es das?

Obwohl Männer und Frauen heute in den meisten Industriestaaten rechtlich gleichgestellt sind, existieren in der Gesellschaft immer noch ganz bestimmte Vorstellungen darüber, was als typisch männlich und als typisch weiblich gilt.

So wird verstandesorientiertes Verhalten und Durchsetzungsvermögen häufig Männern zugeschrieben, während Frauen eher als gefühlsorientiert und passiv gelten. Stereotype wie diese werden bereits in der frühen Kindheit vermittelt und sind oft unbewusst.

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Fliegen im Magnetfeld

Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon